Freizeit & Kultur
Die Pirnaer Altstadt
Ihre Erkundungstour durch Pirna beginnen Sie am besten an der Tourist Information. Diese befindet sich im Canalettohaus direkt am Marktplatz. Freundliche MitarbeiterInnen statten Sie mit einem Plan aus, der Sie auf architektonisch wertvolle Gebäude der Innenstadt hinweist und Ihnen einige Informationen zu deren Hintergrund liefert.
Sie werden schnell bemerken, dass Pirna sich nur scheinbar hinter den großen Namen Dresden, Meißen und Bautzen versteckt. Die Altstadt ist bis auf wenige Ausnahmen nahezu komplett saniert. Liebhaber von Baugeschichte und Architektur kommen voll auf ihre Kosten.
Nicht umsonst wurde unsere Pirnaer Altstadt im Jahre 2007 von den Zuschauern des MDR auf den zweiten Platz der schönsten Altstädte Mitteldeutschlands gewählt.
Besuchern, die einfach durch Gassen schlendern und das Flair einer beschaulichen Kleinstadt erleben möchten, öffnet sich Pirna und mit ihm seine Bewohner. Sollten Sie sich doch einmal verirren, zögern Sie nicht und fragen nach dem Weg. Gäste werden gemocht und es wird ihnen gern geholfen.
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr laden unzählige Sraßencafés zum Verweilen ein und keine Angst, dazu brauchen Sie nicht schick sein. Durstige Radfahrer werden ebenso freundlich bedient wie müde Wanderer. Natürlich sind auch alle im feinen Zwirn gern gesehene Gäste.
Suchen Sie am Abend nach einer Möglichkeit zum Einkehren, ist die Auswahl nahezu unbegrenzt. Von traditioneller Hausmannskost über mediterrane Küche bis zum Gourmetrestaurant – Pirna hat für jeden Gaumen etwas in petto.
Fern der großen Kaufhäuser finden Sie in unsere Stadt viele kleine Geschäfte, in denen Sie wirklich individuell und zuvorkommend beraten werden. Lassen Sie sich beim Einkaufen ruhig auf einen Schwatz ein, dann werden Sie noch den einen oder anderen Geheimtipp zu unserer Stadt bekommen.
